Die Freie Universität baut bei Bedarf auch selbst

Schon die Realisierung „normaler“ Bauprojekte der öffentlichen Hand erweisen sich meist als komplizierte Angelegenheit. Im Hochschulbereich kommen zudem ganz spezielle Anforderungen aus der Wissenschaft hinzu, die in der Planung bedacht werden müssen. Ferner gilt es, bei der Finanzierung schon von der Beantragung an, ein vielschichtiges Regelwerk zu berücksichtigen, in dem neben der Hochschule auch Bund und Land eine Rolle spielen. 


 

Erlebte Geschichte

Die Freie Universität Berlin war von Anfang an durch Leidenschaft geprägt. Der Wille, einen Ort des akademischen Austauschs ohne äußere Bevormundung zu schaffen, zeichnete die Gründerinnen und Gründer aus. Das Ringen um den besten Weg zur Realisierung dieses Gedankens war oft nicht einfach, war aber immer auch Ausdruck des Engagements der Personen, die die unterschiedlichen Positionen vertraten. Und so haben diese Menschen die Freie Universität Berlin geformt, die im Gegenzug auch zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Leben wurde.
Hier erzählen sie ihre Geschichten.