Gründungszeit

Gründungsfeier im Titania-Palast an 4.12. 1948 - am Rednerpult Ernst Reuter, rechts auf der Bühne unter anderen die Oberbürgermeisterin Louise Schroeder und Oberst Frank Howley
Gründungsfeier und Gründung
talare_c00_eg000.jpg
Talare spalten die Universität
veterinaermedizin_wechsel_c00_eg000.jpg
Veterinärmedizin: Auszug aus der Humboldt
Humboldt-Universität des Volkes
Universität im Ostteil: Repressive Ideologie

Meteorologie

Wetterkarte von Berlin vom 31.10. 1952
West-Berlin bekommt Wetterkarten
meteorologie_strato_c00_eg000.jpg
Aufstieg in die Stratosphäre
meteorologie_radar_c00_eg000.jpg
Meteorologie: Radar als Retter

Nach dem Mauerbau

Professor Reinhard Furrer
FU-Angehörige helfen bei der Tunnelflucht
fluchthilfe_paesse_c00_eg000.jpg
Pässe für die Freiheit
JF Kennedy mit Talarträgern 1963 im Foyer des Henry-Ford Baus
John F. Kennedy: „Was erfordert die Freiheit?“

Medizin

Wolf-Dieter Detmering, 1988
Ein Medizinkanzler als Lösung
medizin_weg_c00_eg000.jpg
Ein Abschied in mehreren Schritten
medizin_mitbestimmung_c00_eg000.jpg
Die neue Mitbestimmung entzweit
medizin_gruendung_c00_eg000.jpg
Medizin spielte von Anfang an mit

Lebensort FU

Studenten auf dem Rasen vor der Freien Universität Berlin
Nicht nur Universität
c_musicum_c00_eg000_720.jpg
Das Collegium Musicum
Blick über Berlin mit Fernsehturm und Rotem Rathaus
Entscheidung für Berlin
reuter_gesellschaft_c00_eg000.jpg
Ernst-Reuter-Gesellschaft

Veterinärmedizin

Außenansicht Zentrale Tierlaboratorien "Mäusebunker"
ZTL: Ein umstrittenes Gebäude
veterinaermedizin_miteinander_c00_eg000.jpg
Eine eigene Lebenswelt
veterinaermedizin_zweifel_c00_eg000.jpg
Starke Verfechter der eigenen Sache
veterinaermedizin_wiedervereinigung_c00_eg000.jpg
Verteilungskämpfe nach der Wende

Berufungen

berufung_politik_c00_eg000.jpg
Politik spielt eine Rolle
berufungen_verhandlungen_c00_eg000.jpg
Darum geht es in den Verhandlungen
berufung_ausschreibung_c00_eg000.jpg.jpg
Ausschreibungen
berufungen_wer_c00_eg000.jpg
Arbeit an den Strukturen

Bibliotheken

Ausleihe der Bibliothek der Freien Universität Berlin
Schwieriges Miteinander
bib_bauten_c00_eg000.jpg
Nicht immer funktional

Die Zeit der Konsolidierung

Computer im März 1981 an der Freien Universität Berlin
Die Kinderschuhe der Digitalisierung
ZE-Studienberatung Ihnestr.35
Studienberatung: Hilfe zum Einstieg
frauenfoerderung_c00_eg000.jpg
Die Anfänge der Frauenförderung
zwei_psychologien_c00_eg000.jpg
Psychologie: Ein Fach wird Konfliktfall

Botanischer Garten

bot_arbeitsbereiche_c00_eg000_720p.jpg
Was ist ein Botanischer Garten?
hum_c00_eg000_720p.jpg
Das Erbe von Alexander von Humboldt
arbeitsbereiche_c00_eg000_720p.jpg
Arbeitsbereiche des Botanischen Gartens
willdenow_c00_eg000_720p.jpg
Geschichte mit Pflanzen – Das Herbar Willdenow

Exzellenz

exzellenz_politik_c00_eg000.jpg
Die Spitzenforschung fördern
exzellenz_zweite_ex_c00_eg000.jpg
Mehr Stabilität, mehr Kooperation
exzellenz_begehung_c00_eg000.jpg
Der Exzellenzantrag wird geprüft
exzellenz_alliance_c00_eg000.jpg
Berlin University Alliance

Forschung

Paul Erdős vor Gleichung
Das Buch der Beweise
Geldautomat als Anwendungsbeispiel für diskrete Mathematik
Diskrete Mathematik
Prof. Dr. Menzel zeigt für seine Forschung genutzte und gebaute Apparatur
Vom Gedächtnis der Bienen lernen
forschung_laser_c00_eg000.jpg
Laserstrahlen über Berlin

Hochschulgesetze 1969 und 1978

hsgesetz78_c00_eg000.jpg
1978: Die Reform der Reform
hsgesetz69_c00_eg000.jpg
1969: Eine Reform läuft aus dem Ruder

Hochschulsport

Fußballtraining der Freien Universität Berlin mit Dieter Heckelmann am Ball
Teambuilding per Fußball
praesi_rudert_c00_eg000.jpg
Rudern wie in Cambridge und Oxford
hochschulsport_c00_eg000.jpg
Zentraleinrichtung: Sport für alle

Internationalisierung

erasmus_c00_eg000.jpg
Erasmus: Mehr Mobilität
bardai_c00_eg000.jpg
Bardai: Abenteuer Außenstelle
bologna_c00_eg000.jpg
Bologna: Eine Reform spaltet die Universität

Lage nach der Wiedervereinigung

persoen_mauerfall_c00_eg000_1.jpg
Ein ganz persönliches Erlebnis
zusammenarbeit_fu_hu_c00_eg000.jpg
Die ersten Schritte der Zusammenarbeit
Demonstration mit dem Motto "Stasivasallen"
DDR-Akademiker: Die neuen Kollegen
Verhandlung Leiter EPK (Merkens) mit Finanzsenatorin
„Aufbau Ost durch Abbau West“

Massenuniversität

prokrastination_c00_eg000.jpg
Prokrastination: Die Qual des Aufschiebens
Grafik zur Entwicklung der Immatrikuliertenzahlen (1948-2016)
Die Wirklichkeit der Immatrikuliertenzahlen
studienwahl_c00_eg000.jpg
Studienfachwahl: Welche Kriterien helfen?

Personalrat

personalrat_klientel_c00_eg000.jpg
Die Aufgaben ändern sich
personalrat_persoenlich_c00_eg000.jpg
Keine spannungsfreien Verhältnisse
Informationsbroschüre "Der Personalrat Dahlem"
Einer ist nicht genug

Studentenbewegung

ohnesorg_c00_eg000.jpg
Benno Ohnesorg: Ein Tod, der radikalisiert
Rudi Dutschke-Portrait als Spielkarte "Wir dürfen uns nicht über Springer und Co. definieren"
Dutschke – umstrittener Kopf der Bewegung
auseinandersetzung_studis_c00_eg000.jpg
Die Konflikte werden persönlicher
nofu_c00_eg000.jpg
NofU: Welche Freiheit ist gemeint?

Technische Abteilung

Asbestsanierung an der Freien Universität zu Berlin
Asbestsanierung
bau_pro_c00_eg000_720p.jpg
Ablauf von Bauprojekten
verkauf_villen_c00_eg000_720p.mp4_.jpg
Verkauf von Villen