Dr. Burkhart Veigel

Fluchthelfer, Studium der Medizin an der FU Berlin

Wir konnten nicht die Masse an Menschen rausholen, die rausgeholt werden wollten, aber wir konnten wenigstens was tun.

Frontbewährung war ein militärischer Einsatz in vorderster Linie, der während des Zweiten Weltkrieges in der deutschen Wehrmacht vorgesehen war.

Das Stuttgarter Eberhard-Ludwigs-Gymnasium führt seine Geschichte zurück auf das 1686 gegründete Gymnasium illustre. Einige der bekanntesten ehemaligen Schüler waren als Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus aktiv (Berthold Schenk Graf von Stauffenberg, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Kurt Huber); der Absolvent Fritz Bauer wurde als Generalstaatsanwalt in Hessen durch die Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus bekannt.

Die Studienstiftung des Deutschen Volkes ist eine Organisation zur Begabtenförderung, die Stipendien vergibt. Sie wird getragen von Bund, Ländern und Kommunen, von anderen Stiftungen und Unternehmen sowie privaten Spendern.



 

Prof. Dr. Emil Dovifat gilt als einer der Begründer der deutschen Publizistikwissenschaft. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern der Freien Universität Berlin und war Direktor des Instituts für Publizistik.

Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer mit der Abriegelung des Westteils der Stadt durch militärische Kräfte und Polizei der DDR.

Die Girrmann-Gruppe war eine Fluchthilfegruppe, die sich aus den älteren Studenten Detlef Girrmann, Dieter Thieme und Bodo Köhler rekrutierte und die im Umfeld des damaligen Studentenwerks der Freien Universität Berlin entstand. Sie war auch bekannt als Unternehmen Reisebüro.

Seit dem Bau der Mauer gab es keinen persönlichen Kontakt zwischen den Bewohnern der beiden Teile Berlins. Im Dezember 1963 schlossen der Senat von Berlin (West) und die Regierung der DDR ein Passierscheinabkommen, das Besuche von West-Berlinern im Ostteil ermöglichte. 1966 lief dieses Abkommen aus; bis 1972 gab es keine weiteren regulären Besuchsmöglichkeiten.

Wir konnten nicht die Masse an Menschen rausholen, die rausgeholt werden wollten, aber wir konnten wenigstens was tun.

Frontbewährung war ein militärischer Einsatz in vorderster Linie, der während des Zweiten Weltkrieges in der deutschen Wehrmacht vorgesehen war.

Das Stuttgarter Eberhard-Ludwigs-Gymnasium führt seine Geschichte zurück auf das 1686 gegründete Gymnasium illustre. Einige der bekanntesten ehemaligen Schüler waren als Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus aktiv (Berthold Schenk Graf von Stauffenberg, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Kurt Huber); der Absolvent Fritz Bauer wurde als Generalstaatsanwalt in Hessen durch die Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus bekannt.

Die Studienstiftung des Deutschen Volkes ist eine Organisation zur Begabtenförderung, die Stipendien vergibt. Sie wird getragen von Bund, Ländern und Kommunen, von anderen Stiftungen und Unternehmen sowie privaten Spendern.



 

Prof. Dr. Emil Dovifat gilt als einer der Begründer der deutschen Publizistikwissenschaft. Er zählt zu den Gründungsmitgliedern der Freien Universität Berlin und war Direktor des Instituts für Publizistik.

Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer mit der Abriegelung des Westteils der Stadt durch militärische Kräfte und Polizei der DDR.

Die Girrmann-Gruppe war eine Fluchthilfegruppe, die sich aus den älteren Studenten Detlef Girrmann, Dieter Thieme und Bodo Köhler rekrutierte und die im Umfeld des damaligen Studentenwerks der Freien Universität Berlin entstand. Sie war auch bekannt als Unternehmen Reisebüro.

Seit dem Bau der Mauer gab es keinen persönlichen Kontakt zwischen den Bewohnern der beiden Teile Berlins. Im Dezember 1963 schlossen der Senat von Berlin (West) und die Regierung der DDR ein Passierscheinabkommen, das Besuche von West-Berlinern im Ostteil ermöglichte. 1966 lief dieses Abkommen aus; bis 1972 gab es keine weiteren regulären Besuchsmöglichkeiten.